Geschäftsmodell

1. Einführung (Überblick über Modell und Zielsetzung) KapitalBerater ist ein unabhängiger digitaler Beratungsdienst für Privatpersonen und Familien mit dem Ziel, Vermögenswerte nachhaltig, steueroptimiert und risikoangepasst zu strukturieren. Die Plattform kombiniert menschliche Finanzexpertise mit datengetriebener Analyse, um fundierte Entscheidungen rund um Anlage, Vorsorge, Nachfolgeplanung und Liquiditätsmanagement zu ermöglichen.

2. Wert für den Kunden Kundinnen und Kunden profitieren von einer transparenten, verständlichen und auf ihre persönliche Lebenssituation abgestimmten Finanzberatung. KapitalBerater schafft Klarheit über bestehende Vermögensstrukturen, deckt Ineffizienzen auf und bietet konkrete Strategien zur Optimierung von Rendite, Sicherheit und steuerlicher Belastung. Das Beratungsangebot ist jederzeit online zugänglich – ohne Druck, Verkaufsabsicht oder Interessenkonflikte.

3. Zielgruppe

  • Berufstätige mit Haushaltsvermögen ab CHF 150’000

  • Unternehmer:innen, Selbstständige und Ärzt:innen mit komplexeren Vermögensfragen

  • Personen in Nachfolge- oder Vorsorgesituationen

  • Erbengeneration und vermögende Privatpersonen mit Investitionsbedarf

  • Junge Erwachsene mit wachsendem Kapital (z. B. durch Verkauf, Erbschaft oder Karriere)

4. Kanäle zur Verbreitung und Lieferung

  • Digitale Plattform (Web & App) mit individuellem Beratungscockpit

  • Online-Terminbuchung und Videoberatung mit Finanzplaner:innen

  • Content-Marketing über LinkedIn, Podcasts und Fachblogs

  • Kooperationen mit Treuhändern, Steuerberatern und Rechtsanwälten

  • White-Label-Lösung für Banken und Versicherer zur Kundenbindung

5. Einnahmequellen

  • Einmalige Honorarpauschalen für Beratungspakete (CHF 250.– bis CHF 1’500.–)

  • Monatliche Abo-Modelle für laufende Begleitung (CHF 29.– bis CHF 99.–)

  • Erfolgsabhängige Gebühr bei Umsetzung von Anlage- oder Nachfolgelösungen

  • Lizenzierung der Beratungsplattform an Finanzintermediäre

  • Erlöse durch Weiterbildung (z. B. Webinare, digitale Kurse)

6. Schlüsselpartner und Ressourcen

  • Partnerschaften mit unabhängigen Finanzplanern und CFP-zertifizierten Expert:innen

  • Kooperationen mit Anbietern von Depotlösungen, Versicherungen und Vorsorgeprodukten

  • Regulatorische Beratung und Rechtssicherheit durch Schweizer Compliance-Spezialisten

  • Nutzung von Finanzanalyse-Tools (z. B. riskalyze, PortfolioOptimierung)

  • Contentpartner für Finanzwissen und Steuertipps

7. Struktur der Kosten

  • Plattformentwicklung und IT-Infrastruktur (ca. 35 %)

  • Personalkosten für Beratung und Support (ca. 30 %)

  • Marketing, Kundengewinnung und Partnerschaften (ca. 20 %)

  • Compliance, rechtliche Prüfung und Versicherungen (ca. 10 %)

  • Weiterbildung und Qualitätskontrolle (ca. 5 %)

8. Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit Das Geschäftsmodell ist durch Digitalisierung der Beratung und modulare Angebotsstruktur hochgradig skalierbar. KapitalBerater ist sowohl für Einzelkunden als auch als Lizenzlösung für externe Dienstleister einsetzbar. Durch kontinuierliche Automatisierung, transparente Honorarmodelle und Fokus auf langfristige Kundenbeziehungen ist die Plattform wirtschaftlich tragfähig und auf nachhaltiges Wachstum ausgelegt. Die Unabhängigkeit von Produktprovisionen stärkt das Vertrauen und reduziert systemisches Risiko.